Kommentare zu: Von Horden und Händlern https://daniel-spielt.de/2017/07/19/von-horden-und-haendlern/ "Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt." - Friedrich Schiller Sun, 05 Nov 2017 16:41:56 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.9.12 Von: Aufgetischt: Spiel des Jahres, BerlinCon und mehr (Juli 2017) | Verspielte Rezensionen https://daniel-spielt.de/2017/07/19/von-horden-und-haendlern/#comment-31 Mon, 31 Jul 2017 16:45:02 +0000 http://daniel-spielt.de/?p=679#comment-31 […] man nur entschlossen genug draufprügelt. Daniels Berichte zu unseren Gefechten gibt es hier und hier zu lesen. Von mir aus darf es gerne eine Rückkehr nach Terrinoth geben, auch wenn jetzt erstmal […]

]]>
Von: Daniel Wolf https://daniel-spielt.de/2017/07/19/von-horden-und-haendlern/#comment-29 Mon, 24 Jul 2017 21:57:50 +0000 http://daniel-spielt.de/?p=679#comment-29 ]]> Als Antwort auf Alexander Winnefeld.

Oh ja, mit mehr als zwei Spielern würde ich es gerne ausprobieren. Das macht aber nichts, wir haben es ja beide so gespielt, also daher. War aber eine knappe Kiste letztes Mal. Was eine Runde schon ausmachen kann 😉

]]>
Von: Alexander Winnefeld https://daniel-spielt.de/2017/07/19/von-horden-und-haendlern/#comment-27 Thu, 20 Jul 2017 11:35:54 +0000 http://daniel-spielt.de/?p=679#comment-27 Vielleicht bekommen wir ja nächstes Mal eine Runde Century zu dritt unter. Dann kann ich auch ausbügeln, dass ich eine Sorte Händlerkarten falsch erklärt habe 😉 Ist mir erst bei der nächsten Partie mit Ann-Katrin aufgefallen – mit den Tauschkarten darf man den abgebildeten Tausch beim Ausspielen auch mehrmals durchführen, sofern man die Ressourcen dafür hat…

]]>